Bedienung ESAPP Personal

Einsatzinformationen
Hier sind alle wesentlichen Informationen auf einen Blick zusammengefasst. Einsatzcode und Einsatzgeschehen Einsatzocde, Einsatznummer und Einsatzgeschehen sind ganz oben zu sehen Patienten  Touch auf die Patientendaten startet die LeoDok-Eingabe der Patientendaten Daten  Auf...
Status senden
Über den Menüeintrag oder mit dem Funkgerät-Button rechts oben kann der eigene Status aktuell gehalten werden. Es kann  ausgewählt werden, ob man für sich selbst oder für das Fahrzeug auf das man angemeldet ist, die Status meldung abgebeben will. Mögliche Statusmeldungen können nach dem ...
Alarmeinstellung
Es besteht die Möglichkeit, die Alarmierung für bestimmte Erreichbarkeiten hier selbst zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Das betrifft auch die Pager- oder Alarmcall-Alarmierungen. Kann ESAPP-Personal laut alarmieren, selbst wenn das Smartphone auf lautlos gestellt ist? JA, das ist mögli...
Kann man die Soundeinstellungen verändern?
 In den Soundeinstelkungen können unterschiedliche Alarmtöne für unterschiedlicheEventtypen selbst eingestell werden. Es stehen dafür zahlreiche Alarmtöne in Anlehnung an die Pageralarmierung zru Verfügung.
Navigations-APP ändern
Unter iOS: Über das Einstellungsmenü kann unter "Navigation"  die Navi-App, die von ESAPP angesteuert wird, geändert werden. Die jeweilige Navigations-App muss natürlich auf dem Smartphone vorhanden sein. Unter Android: Google Play Version: verwendet die Google Maps A...