Willkommen bei LeoSupport
Willkommen
Anmelden
Registrieren
Start
Lösungen
Wie können wir heute weiterhelfen?
Suchbegriff eingeben
Suchen
Neues Support-Ticket
Ticketstatus überprüfen
+43 800 144 100
Wissensdatenbank
Einsatzablauf
Alarmierung
5
Welche Ausrückzeiten sind ab der Alarmierung einzuhalten?
Wo kann ich meine Alarm-Erreichbarkeiten ändern?
Was ist eine sogenannte Alarmausweitung und was ist dabei zu beachten?
Wie werden Informationen aus Beschwerde- oder Urgenzanrufen übermittelt?
Welche Daten werden bei der Alarmierung übertragen?
Kommunikation im Mitarbeiter-IVR-Telefonsystem
4
Wozu dient das Mitarbeiter-IVR-System?
Wie kommt man in das Mitarbeiter-IVR-System?
Welche Menüpunkte gibt es im IVR-System?
Was kann ich tun, wenn ich nichts ins Mitarbeiter-IVR-System komme?
ESAPP
Grundsätzliches
4
ESAPP ist Teil unserer redundanten Alarmierung
Auf welchen Plattformen/Geräten läuft ESAPP und wo kann man es herunterladen?
Übermittelt ESAPP auch Positionsdaten?
Kommen regelmäßig Updates mit neuen Funktionen?
Nutzungsvoraussetzungen
8
Braucht man spezielle SIM-Karten oder bestimmte Netzbetreiber für ESAPP?
Wer kann ESAPP-KFZ nutzen?
Kann man ESAPP-KFZ auch auf iPhones nutzen?
Kann man ESAPP-Personal auch für Fahrzeughandys nutzen?
Wie erfolgt die Zuordnung von ESAPP zum Smartphone des jeweiligen Mitarbeiter?
Alle 8 ansehen
Bedienung ESAPP KFZ
7
Auftragsannahme nach der Alarmierung
Einsatzinformationen zum aktuellen Event
Status senden
Navigation mit integriertem Navi zu Abhol- oder Zieladresse
Rücktransport anfordern
Alle 7 ansehen
Bedienung ESAPP Personal
5
Einsatzinformationen
Status senden
Alarmeinstellung
Kann man die Soundeinstellungen verändern?
Navigations-APP ändern
Problemfelder
6
Alarmierung wird nicht oder verzögert zugestellt?
ESAPP Fahrzeug verliert die Zuordnung
Nach Smartphone-Reparatur oder einem Smartphone-Reset kommen keine Alarmierungen mehr an?
Neues Smartphone mit der selben Nummer, aber die Alarmierungen kommen nicht
Android zeigt Fehler "Ungültige Antwort des Servers"
Alle 6 ansehen
Beta Versionen
4
Allgemeine Hinweise zum ESApp Personal Beta-Test
iOS Beta
Android Beta mit Google Play
Huawei AppGallery Beta (ohne Google Play)
LeoDok-Einsatzdokumentation
Kurzanleitung
8
Wie kann ich mich ins System einloggen?
Auswahl eines Einsatzes
Grundsätzliches
Reiter
Abschluss mit Signierung
Alle 8 ansehen
Funktionalität
7
Wir lange kann man Events in LeoDok fertigstellen?
Was, wenn ich einen bereits fertigen Events doch nochmals nachbearbeiten will?
Was bedeuten die unterschiedlichen Farben in der Eventübersicht?
Was bedeuten die Symbole bei den beendeten Events in der Webansicht?
Wie wird der Kilometerstand des Fahrzeuges erfasst?
Alle 7 ansehen
Zielortauswahl
10
Was ist der NÖ Akutversorgungsnachweis?
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl „kritisch“ oder „unkritisch“
Warum ist für ein NEF keine Zielorteingabe möglich?
Wer ist verantwortlich für die Auswahl der Zielklinik?
Muss bei kritischen Patienten gar nicht mehr mit der Zielklinik telefoniert werden?
Alle 10 ansehen
Technische Fragen
5
Auf welchen Systemen läuft die APP-LeoDok?
Warum wird das persönliche Handy für einen TOKEN benötigt?
Was tun, wenn aktuell keine oder nur schlechte Internetverbindung besteht?
Muss man spezielle SIM-Karten oder bestimmte Netzbetreiber für LeoDok nutzen?
Wie kann ein iPad zu einem bestimmten Fahrzeug zugeordnet werden?
Organisatorische Fragen
5
Führt Notruf NÖ die Abrechnungen der Events durch?
Kann man Patientenwünsche nach bestimmten KHs hinterlegen?
Wer hat Zugriff auf die LeoDok-Dokumentation?
Gibt es einen automatischen Datenexport zu den Dienststellen?
Gibt es irgendwelche Papierzettel?
Webansicht F&A
Einloggen
5
Wie kann ich mich mit meinem persönlichen LOGIN-Zugang einloggen?
Wie bekommt man einen persönlichen LOGIN-Zugang?
Gibt es allgemeine Zugänge oder nur personalisierte Zugänge zur Webansicht?
Wer kann sich im Dienststellengebäude anmelden und wie geht das?
Kann man für die Webansichten auch gesperrt werden?
Berechtigungen
10
Kann man ohne Berechtigung die Webansichten betrachten?
Wer kann sich im Dienststellengebäude anmelden und wie geht das?
Wer hat Zugang zur Vollversion der Online-Webansichten?
Wie viele und welche Dienststellen sind in der Vollansicht sichtbar?
Wer kann Ambulanzdienstanmeldungen via Webansicht durchführen?
Alle 10 ansehen
Ansichten
6
Wozu dienen die Online-Webansichten für Rettungswachen?
Wie aktuell sind die Webansichten?
Was sieht man auf Dienststellen ohne sich einloggen zu müssen?
Was sieht man nach dem Einloggen an Dienststellencomputern (LOGIN-Version)?
Was sieht man nach dem Einloggen in der VOLL-Version (für Berechtigte) an Dienststellencomputern?
Alle 6 ansehen
Spezialansichten
5
Gibt es Spezialansichten?
Spezial-Ansicht für Ambulanzdienste?
Wozu dient die Bezirkskommando-Ansicht?
Was ist die Grossansicht für Rettungswachen?
Spezial-Ansichten für Krisenintervention
Spezialansichten zur Administration
3
Wozu dient die iPad-, Pagernetz- und die TETRA-Funktion der Vollversion der Online-Webansichten?
Administrationsansicht für Bezirkshauptmannschaften
Administrationsansicht für Firmen- oder Gemeinde First Responder
Webansichten für Nachbar- und Partnerleitstellen
6
Wozu dienen die Online-Webansichten für Partner-/Nachbarleitstellen?
Wie erfolgt der Zugriff auf die speziellen Nachbar/Partner-Webansichten?
Wie kann man online Events übernehmen?
Wie kann man Events an Notruf NÖ übergeben?
Wie kann man NÖ-Ressourcen in Nachbarbundesländer alarmieren?
Alle 6 ansehen
COVID-19
Policy für Einsatzkräfte
4
Transport von Patienten mit COVID19
COVID19-Mehrfachtransporte Regulativ
Abwicklung im Akutversorgungsnachweis
Abwicklung in LeoDok
Erläuterungen für COVID-Tester
4
Drive-In Testung: Abwicklung des PCR-Tests
Drive-In Testung: Probleme&Herausforderungen
Mobile Tester: Abwicklung
Mobile Tester: Probleme&Herausforderungen
Helpdesk-Software
von Freshdesk Support Desk