Technische Fragen
LeoDok läuft auf persönlichen Smartphones überall dort, wo auch ESAPP läuft. Die Tablettversion der Patientendokumentation LeoDok ist aus Sicherheitsgründen nur für iPads verfügbar.
Um die Dokumentation eines Einsatzes am iPad abzuschliessen und den Einsatz quasi abzuzeichnen wird ein TOKEN an das persönliche Handy des Notarztes gesendet. Der Einstieg in die Webversion von www.leodok.at ist zur Sicherheit ebenfalls nur mittels TOKEN möglich. Althergebrachte Zugangsp...
Alle Datenabfragen wie z.B. die Versicherungsnummer brauchen eine aktive Internetverbindung. Sollte diese Verbindung aber gerade unbrauchbar sein, einfach den Standort ändern und die Dokumentation ein paar Minuten später, z.B. während der Fahrt machen. Im seltenen Fall einer generellen Syste...
Nein, es kann in den iPads (LeoDOk) oder Handys (ESAPP) jeder beliebige Internetzugang und damit auch Netzbetreiber genutzt werden. Einfach den in der jeweiligen Region besten/passenden/günstigsten selbst auswählen und kaufen.
Die iPads werden bei der Auslieferung durch Notruf NÖ einer Bezirksstelle/Gruppe zugeordnet. Innerhalb dieser kann das iPad beliebig auf ein Fahrzeug angemeldet werden, das passiert direkt in der APP.