Einloggen
Bei Zugängen via Handynummer/TOKEN; Zum Einsteigen gibt man im Feld Benutzername/Handynummer einfach die persönliche Handynummer ein (zB. 06641234567) ohne Passwort. Man erhält dann umgehend eine SMS mit einem TOKEN, mit dem man sich ins System einloggen kann. Verwendet werden jene Handynummern...
Beantragt werden können LOGIN-Zugänge ganz einfach via Email von der jeweiligen Dienststellenleitung beim lokal zuständigen Leitstellenleiter wobei wir NAME, DIENSTNUMMER und EMAILADRESSE benötigen. Die Weitergabe persönlicher Nutzungsdaten an dritte Personen ist jedenfalls strengstens unter...
Es gibt nur personalisierte Zugänge zur Webansicht, d.h. jeder Zugang ist persönlich einem Mitarbeiter zugeordnet. Allgemeine Zugänge z.B für ein Fahrzeughandy oder dergleichen gibt es grundsätzlich nicht.
Alle MitarbeiterInnen die bei uns im Einsatzleitsystem bekannt sind, können sich von mittels IP-Adresse identifizierten Computern in Dienststellengebäuden anmelden. Es müssen dafür vorab keinerlei Berechtigungen angefordert werden, sondern JEDER Mitarbeiter kann sich an der Dienststelle mit seine...
Ja, natürlich gibt es das. Ein Einloggen ist dann nicht mehr möglich, es erscheint "Fehlermeldung: Das System kann Sie jetzt nicht anmelden" und es wird kein TOKEN zum Einloggen übermittelt. Eine solche Sperre kann durch Notruf NÖ oder auch durch die jeweils zuständige Dienststelle...