Erläuterungen für COVID-Tester
Alle Personen, die sich im Drive-In testen lassen wollen, müssen sich vorab bei 1450 oder bei der Behörde registrieren. Hat jemand "vergessen" sich zu registrieren oder z.B .die Kinder nicht registriert, muss er einfach vor Ort die 1450 anrufen und es nachholen. Smartphone-WebApp z...
Person hat keine österreichische Sozialversicherungsnummer (SVNr) GILT FÜR SCREENINGS: In der Scan-App auf www.144.at/covid-drive-in Auf die Lupe klicken dann „JA, Patientendaten händisch erfassen“ dann kann Vor- und Nachname, sowie das Geburtsdatum erfasst werden. Der weitere Abl...
Allgemein Die Aufträge für die Abstriche werden über sogenannte "Pseudoressourcen" disponiert, auf welche ihr bis spätestens 8 Uhr jeden Tages von eurem verantwortlichen Leiter eures Logistikzentrums angemeldet werdet. Die Alarmierung erfolgt wie im ganz normalen Krankentransport-...
Zu testende Personen öffnen die Türe nicht/sind scheinbar nicht zu Hause Im Grunde ist dies unmöglich, da allen Verdachtsfällen (deshalb werden sie ja getestet) zumindest mündlich eine Absonderung angeordnet wird. Es wird auch beim Ersttelefonat gesagt, dass sie zu Hause bleiben müssen. Jedenfa...